Bundesamt für Verfassungsschutz

Bundesamt für Verfassungsschutz
Bundesamt für Verfassungsschutz,
 
zum Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern gehörende Bundesoberbehörde; errichtet 1950, Sitz: Köln. Die Aufgaben des Bundesamts für Verfassungsschutz sind im Bundesverfassungsschutzgesetz vom 20. 12. 1990 geregelt. Danach ist es zuständig für die Sammlung und Auswertung von Informationen a) über Bestrebungen, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung, den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes gerichtet sind, b) über sicherheitsgefährdende oder geheimdienstliche Tätigkeiten für eine fremde Macht und c) über Bestrebungen, die durch Anwendung von Gewalt auswärtige Belange Deutschlands gefährden. Die Verfassungsschutzbehörden sind nach dem so genannten Abhörgesetz auch zur Überwachung des Brief-, Post- und Fernmeldeverkehrs berechtigt (Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis). Das B. f. V. arbeitet mit den Verfassungsschutzämtern der Länder zusammen; polizeiliche Exekutiv- und Weisungsbefugnisse stehen den Verfassungsschutzämtern nicht zu. (Verfassungsschutz)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundesamt für Verfassungsschutz — BfV Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Verfassungsschutz — The Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV, Federal Office for the Protection of the Constitution [ [http://www.verfassungsschutz.de/en/index en.html Federal Office for the Protection of the Constitution (Bundesamt für Verfassungsschutz/BfV) ] ] )… …   Wikipedia

  • Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung — Osterreich   Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Österreichische Behörde …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Meier (Bundesamt für Verfassungsschutz) — Richard Meier (* 6. Januar 1928 in München) war vom 15. September 1975 bis zum 22. April 1983 Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Seine berufliche Karriere begann Meier 1954 als Staatsanwalt und wurde 1957 als Beamter in das… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) — ⇡ Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI); Sitz in Köln. Rechtsgrundlage der Tätigkeit: Bundesverfassungsschutzgesetz vom 20.12.1990 (BGBl I 2954) m.spät.Änd. Aufgabe: Sammlung und Auswertung von… …   Lexikon der Economics

  • Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge — Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium des Inneren Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe — – BBK – Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge — – BAMF – Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik — – BSI – Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbe …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Katastrophenhilfe — Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Es wurde am 1. Mai 2004 errichtet. Der Präsident ist Christoph Unger, die Stelle des Vizepräsident… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”